Kinoeröffnung im Wohnhaus Oetinghauser Weg 54
Nach einer langen Umbauphase war es endlich soweit: Das hauseigene Kino im Wohnhaus „OW54“ wurde feierlich eröffnet. Die Freude war bei Bewohnern und Mitarbeitern gleichermaßen groß, denn das neue Kino bietet eine besondere Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und in die Welt des Films einzutauchen.
Ein solches Projekt wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen. Dank der großzügigen Spenden der REKU Thermoforming Reckermann GmbH konnte das Kino mit moderner Technik ausgestattet werden. Eine elektrische Leinwand, ein leistungsstarker Beamer und eine hochwertige Surround-Sound-Anlage sorgen nun für ein echtes Kinoerlebnis. Darüber hinaus wurden alte Kinosessel aufwendig aufgearbeitet und erstrahlen jetzt in neuem Glanz. Auch kleine Details für die Atmosphäre wurden nicht vergessen: Eine Popcornmaschine, passende Popcornbecher sowie nostalgische Kinoposter runden das Gesamtbild ab und schaffen ein authentisches Kinoambiente.
Die feierliche Eröffnung wurde in der Weihnachtszeit von Mitarbeiter Stefan Anderson mit dem Film Polarexpress begleitet. Anschließend durfte das Publikum bei einer Filmvorführung die neue Technik direkt erleben. Der Duft von frisch gemachtem Popcorn und die Begeisterung der Anwesenden ließen die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg werden.
Das Kino im Wohnhaus „OW54“ ist nicht nur ein Ort für Unterhaltung, sondern auch ein Raum, der Inklusion und Gemeinschaft fördert. Eine Kooperation mit dem FuB sowie dem AUW ist bereits vereinbart und in Arbeit. Für die Bewohner bedeutet das neue Angebot eine willkommene Abwechslung und die Möglichkeit, an besonderen Abenden mit Freunden und Familie Filmklassiker, aktuelle Blockbuster oder selbst produzierte Videos zu genießen.
Mit diesem Projekt wurde ein Traum verwirklicht, der den Alltag der Bewohner bereichern wird. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten und insbesondere an die Firma REKU Thermoforming Reckermann GmbH, deren Engagement dies möglich gemacht hat.